Weitere Berlinfolgen

Kombination aus Video und FotosBerlinfolgen

Werbung

Rückblick in Bilderstrecken

Art-Direktor von Zeit-Online, Tibor Bogun, erzählt, welche Bilderstrecken er 2012 am beeindruckensten fand.

Tobor Bogun über Bilderstrecken auf zeit.de

Flucht aus Tibet

Engagierte Audioslideshow von Manuel Bauer, ein subjektives Autorenstück mit starken Bildern: Flucht aus Tibet.

Wow! Tolles neues Multimedia-Feature auf nytimes.com

Videos, Audioslideshows, Bilderstrecken, Text – das alles zum Scrollen. Beeindruckend!

Diese Diashow benötigt JavaScript.

 

Danke für den Tipp an Christian Radler 🙂

„Texas Blues“ – wunderbar gebaute Webreportage

Bild

Webreportage von Uwe H. Martin

Beeindruckende Slideshow auf nytimes.com

Bilder und Ton können unabhängig voneinander angezeigt bzw. abegespielt werden in dieser Sildeshow „Cairo Undone“.

Screenshot aus der Slideshow "Cairo Undone"

Screenshot aus der Slideshow "Cairo Undone"

„der journalist“ stellt seine Lieblingsformate vor

Vuvox-Collagen, Multimediareportagen und Recherchedokumentationen. Im Netz experimentieren Journalisten mit neuen Formaten. Manche dieser Experimente sind aufwendig produziert, andere überzeugen durch ihre Schlichtheit. Nicht alle Ideen erfahren große Aufmerksamkeit, aber viele haben einen Blick verdient. Die journalist-Redaktion hat eine – subjektive – Best-of-Sammlung zusammengestellt. 🙂 Dank an Christian für den Tipp

Schön anzuschauen

An Englishmen in New York – Ankündigung einer Ausstellung.

Mal ‚was ganz Anderes

airsick auf mediastorm.com

Audio Slide Show: A Canine Treatment for P.T.S.D. At Puppies Behind Bars.

Audioslideshow: Prisoners train service dogs to help veterans fight post-traumatic stress disorder.

http://www.nytimes.com/interactive/2010/04/03/us/04dogs/index.html?th&emc=th

Eine sehr gute Bildergeschichte – unaufgeregt und die Darstellungsform passt hervorragend zum Thema.  Die Einteilung in Kapitel ist gut gelöst: über Porträtfotos wird der neue Protagonist vorgestellt. Der Ton unterstützt die Bildgeschichte.

Die Bildunterschrifte sind leider sehr klein und manchmal zu lang, um sie schnell zu erfassen. Aber sie sind eine gute Ergänzung.