Meine Infos jetzt bei Facebook

Hervorgehoben

Für den „Wegweiser Onlinejournalismus“ gibt es jetzt eine Page bei Facebook, die ich regelmäßig aktualisiere. Folgt mir gerne dort.

Bildblog wunderbar böse #klicksschinden

Regeln für die nächste Katastrophenberichterstattung: Bildblog wunderbar böse

http://www.bildblog.de/76421/katastrophenjournalismus-heute-eine-anleitung/

>> 1. Atmen Sie auf keinen Fall tief durch. Beeilen Sie sich. Hauen Sie sofort alles raus, was Sie in die Finger kriegen. Alles. Sofort!

2. Schildern Sie immer wieder ganz ausführlich und in riesiger Aufmachung die grausamen Details.

3. Sie sind ein Fachmedium, das thematisch eigentlich nichts mit der Sache zu tun hat? Egal.

4. Fangen Sie möglichst früh an, über die Ursachen und Hintergründe zu spekulieren. Raten Sie einfach drauflos. (…) <<

Werbung

Schöne Idee für eine #bilderstrecke

Bild

Bildschirmfoto 2016-02-16 um 15.16.12

Get inspired: nytimes.com bündelt Multimedia-Storys aus 2015

interactive-storytellingEine Fundgrube für alle, die nach Ideen suchen für interaktive und multimedaile Geschichten. Auch wenn die Geschichten wegen mangelnder Tools oder wegen eines nicht so großartigen CMS nicht genauso umgesetzt werden können wie bei der New York Times, finden sich hier viele Anregungen für die Umsetzung von Geschichten im Netz.

Gute Tipps zu Recherche im Social Web

Wie man bei Facebook und Twitter recherchiert, ohne Fan oder Follower zu sein

Lesen lohnt sich, gute Hinweise bei journlistentools.de.

Nachlese von Netzwerk Recherche zur Jahreskonferenz

– nr15-Spezial von Message: http://www.message-online.com/category/nr15-spezial/
– auf der nr-Website: http://nrch.de/nr15doku (weitere Texte und Bilder folgen in den nächsten Tagen – der nächste nr-Newsletter wird eine aktualisierte Übersicht und eine Presseschau enthalten).
– Die Konferenzzeitung „Nestbeschmutzer“ kann hier abgerufen werden: Ausgabe 3. Juli / Ausgabe 4. Juli
– Mitschnitte aus den Räumen K1 und R3 finden Sie bei den Kollegen der Isarrunde http://isarrunde.de/nr15 und bei Spiegel Online: http://spon.de/aew9G
– Im nr15-Pad können Links und Tipps notiert und geteilt werden: http://nrch.de/pad15

Abgefahren: Zwischen Infomation und Philospohie

Bildschirmfoto 2015-05-29 um 17.26.02Zu finden auf der Arte-Creative-Plattform: Ein 70-minütiger Film „Worldbrain“ eingebunden in ein Netz von Bildern und Text. Tragende Darstellungsform ist der Film, der zwischen Information und philosophischen Betrachtungen hin- und hergeht. Einige Teile sind mir etwas zu abgefahren, andere bringen Informationen auf eine gute Art ans Publikum. Wunderschöne Texte!Bildschirmfoto 2015-05-29 um 17.24.20

Schön bunt und ein bisschen informativ

Bild

Bildschirmfoto 2015-05-29 um 16.25.29

Interaktivität vom Feinsten

Der Guardian hat eine ineraktive Geschichte zur Produktion von Palmöl und die Bedeutung dessen für Regenwälder publiziert, die wirklich vorbildlich ist: Garfiken, die auf den ersten Blick einleuchtend sind; einfache, aber erhellenede interaktive Elemente; kurze, prägnante Texte und Angebote für vertiefende Informationen. Echt klasse!

Bildschirmfoto 2015-05-26 um 10.39.38

#worthwatching Graphic Novel / Illustrated Journalism: The Boat

Faszinierend: inhaltlich und auch toll gezeichnet: The Boat, zu finden auf www.sbs.com.au (laut Wiki: The Special Broadcasting Service (SBS) is a hybrid-funded Australian public broadcasting radio, online, and television network.)

Bildschirmfoto 2015-05-11 um 10.16.57 Bildschirmfoto 2015-05-11 um 09.52.43