Neu beim ZDF: Lobbyradar

Schon entdeckt? Neu: Lobbyradar – Wer mit wem? – Ziemlich cool!Bildschirmfoto 2015-05-10 um 12.54.26

Werbung

Einfach gut gemacht: Operation Sawfish

Interaktives Video der Heilbronner Stimme:

"Operation Sawfish"

„Heilbronner Stimme“ Video interaktiv

Was für eine schöne Navigation und …

… sinnvolle Verwendung von Darstellungsformen: Angst gemacht von der welt.deAngst welt.de-Redaktion.

#Lieblingsteaser

Ich fange jetzt mal an, hier regelmäßig gute Teaser und/oder Überschriften zu posten. Ich sammele sie ja ohnehin für meine Seminare. Dieser Teaser hält, was er verspricht: Auch der Text auf zeit.de ist lesenwert.

Bildschirmfoto 2015-02-10 um 12.09.46

Bundestagsradar

Nicht neu, gerade endeckt: Interaktive Grafik Bundestagsradar mit zahlreichen Funktionen. Clever!Bildschirmfoto 2015-01-29 um 20.54.30

Unser Essay im Deutschlandfunk zu digitalem Journalismus

Digitaler Journalismus

Medial, digital, genial?

Angst ist kein guter Begleiter, auch nicht bei einer digitalen Revolution. Die findet im Journalismus gerade statt. 20 Jahre Online-Journalismus haben die Medien und damit die vierte Gewalt radikal verändert und verändern sie noch.

Zum Nachhören und Lesen

Bildschirmfoto 2015-01-18 um 20.42.19

http://www.deutschlandfunk.de/digitaler-journalismus-medial-digital-genial.1184.de.html?dram%3Aarticle_id=304974

Neues Format

Ich habe ein neues Format für die Präsentation von Videos und Bilderstrecken für tagesschau.de vorgeschlagen: die Nutzung von Flypsite als Plattform, sieht klasse aus, finde ich:

People Project 2

Die Interviews hat meine Kollegin Sophia Liebig geführt.

Gute Idee von zeit.de via Reuters für eine Bilderstrecke

Wohin ist die Mauer eigentlich gefallen

Wohin ist die Mauer eigentlich gefallen? Mauerstücke weltweit verteilt

Sehr gut gemachter Hintergrund

Wir haben bei tagesschau.de seit einiger Zeit ein neues Tool, das uns das Bauen von Hintergründen in einem neuen Format ermöglicht. Vorbild war Snowfall – aber unsere Anwendung ist übersichtlicher (gut für den User) und leichter zu handeln (gut für die Redakteur_innen). Die bisher gelungenste Geschichte in diesem Format ist „Das Attentat, das zum Krieg führte“. Meine Kollegin Anna-Mareike Krause hat zusammen mit unser Hospitantin Judith Rönnau eine gute Erzählidee entwickelt, indem sie stringent die Chronologie des Tages, an dem der österreichische Thronfolger Franz Ferdinand und seine Frau erschossen wurden, erzählen – mit Text und historischen Dokumenten. Anschauen lohnt sich:

Bildschirmfoto 2014-07-01 um 10.03.14

Toller Preisträger: Blog zum Nahen Osten

Bild

Schon seit längerem hatte ich dieses Blog bestaunt, jetzt ist es mit dem Grimme-Online-Award ausgezeichnet worden. Gut sortierter Inhalt, klares Design, interaktiv – viel gut: Zwischen Hoffnung und Verzweiflung. Der neue Nahe Osten.

Hier ein Überblick über die weiteren Preisträger

Text bei Kress zu den Preisträgern